- Modelleisenbahn
-
* * *
Mo|dẹll|ei|sen|bahn 〈f. 20〉 möglichst wirklichkeitsgetreue Nachbildung einer Eisenbahn in stark verkleinertem Maßstab (als Spielzeug)* * *
Mo|dẹll|ei|sen|bahn, die:Spielzeugeisenbahn, deren einzelne Teile möglichst wirklichkeitsgetreu nachgebildet sind.* * *
Modẹll|eisenbahn,naturgetreue, maßstäblich verkleinerte Nachbildungen von Eisenbahnen und Eisenbahnanlagen. Die wichtigsten Verkleinerungsmaßstäbe sind 1:220 (Spur Z, Spurweite 6,5 mm), 1:160 (Spur N, 9 mm), 1:120 (Spur TT, 12 mm), 1:87 (Spur H0, 16,5 mm), 1:64 (Spur S, 22,5 mm), 1:45 (Spur 0, 32 mm), 1:32 (Spur I, 45 mm), 1:22,5 (Spur G, 54 mm). Die Triebfahrzeuge werden elektrisch mit Gleichstrom (über die beiden Fahrschienen) betrieben oder mit Wechselstrom (dann meist über die beiden Fahrschienen als Masseleiter und Punktkontakte in der Gleismitte, früher Mittelschiene, als zweiten elektrischen Leiter). Züge werden von einem Fahrregler, Signale, Weichen usw. in der Regel von einem Schalt- oder Gleisbildpult aus (seit 1984/85 auch digital) zentral gesteuert.* * *
Mo|dẹll|ei|sen|bahn, die: Spielzeugeisenbahn, deren einzelne Teile möglichst wirklichkeitsgetreu nachgebildet sind.
Universal-Lexikon. 2012.